TRIO Music
聯絡我們
  • 關於我們
    • 最新消息
    • 音樂人物誌
    • 藝術中心 >
      • 場地租借
    • 音樂家推薦
    • 販售品牌
    • 服務滿意度調查
  • Brannen
    • 金笛系列
    • 演奏級手工長笛
    • 專業級手工長笛
    • Lafin >
      • Lafin & TRIO Music
    • Brannen 獨家代理
    • BRANNEN官方維修中心
  • Muramatsu
    • 品牌故事
    • 金笛系列
    • 白金笛系列
    • 銀笛系列
    • 選擇TRIO
  • POWELL
    • 品牌故事
    • POWELL 長笛 >
      • 手工訂製系列
      • CONSERVATORY 學院系列
    • POWELL 短笛
    • 電子型錄
  • Schwenk & Seggelke
    • 1000/1000+/3000
    • Bass Clarinet
    • Choice of Wood
  • BUFFET
    • E12F
    • E13
    • Légende
    • Tosca
    • Festival
    • RC
  • NIJI
    • 通條布 | Cleaning Swab
    • 手工長笛托特包 | Tote Bag
  • 技術服務
    • 技術團隊
    • 維修實記
    • 樂器維修價格表
    • 線上報價及預約維修
    • 樂器寄送注意事項
  • 聯絡我們
圖片
圖片
Bassklarinette
​Deutsche Griffweise (Modell 2000) und französische Griffweise (Modell 3000)
Die Bauart unserer Bassklarinette erlaubt eine Ausstattung mit wahlweise französischer oder deutscher Griffweise, die beide klanglich gleichwertig sind. Einige Elemente beider Griffweisen werden nach Spielerwunsch kombiniert.

Auf der Grundlage der deutschen Bohrung haben wir ein neues Konzept für diese Bassklarinette der Spitzenklasse entwickelt. Ein neu gestalteter S-Bogen hat auf Grund der neuen Mensur und seiner speziell entwickelten Form größten Einfluss auf den Klang und die Intonation des Instruments. Die neue Überblasmechanik ohne Ventil auf dem S-Bogen besitzt eine störungsfreie Automatik mit Pianomechanik-Klappe. Am Unterteil befindet sich als Abschluss ein Metallkrümmer zur Aufnahme eines nach oben gerichteten Holzschallbechers.
Durch die neu gestalteten und nicht überdimensionierten Mechanikteile hat das Instrument eine enge Klappenlage und ist somit auch für Spieler/innen mit kleineren Händen bequem spielbar. Die Ansteuerung der Daumenklappen über neu entwickelte Hebel mit kürzestem Hub garantieren eine schnelle und sichere Spielweise in der tiefen Lage.
​Varianten der Ausführung
Deutsche Griffweise und Bohrung (Modell 2000)
„Variante I“
Mechanik inklusive f-Heber und 4 Daumenklappen für Es/D/Des/C.
Optionale Ergänzungen: Es-Heber, tief-Es rechter kleiner Finger, b/f''-Drücker für 1. Finger rechte Hand, tief-C/Cis-Triller am Es-Heber, fis-gis-Triller (artikuliertes fis-gis).

„Variante II“
Mechanik inklusive f-Heber mit alternativen Drückern für cis/h/tief-Es, 4 Daumenklappen für Es/D/Des/C, H-Cis-Triller (artikuliertes H-Cis).
Optionale Ergänzungen: Es-Heber, b/f''-Drücker für 1. Finger rechte Hand, tief-C/Cis-Triller am Es/C-Heber, fis-gis-Triller (artikuliertes fis-gis)
Französische Griffweise und deutsche Bohrung (Modell 3000)
„Variante III“
Mit 4 Daumenklappen für Es/D/Des/C, tief-Es verdoppelt, Es-Heber.
Optionale Ergänzungen: h-cis-Triller (artikuliertes h-cis), tief-C/Cis-Triller am C-Heber, fis-gis-Triller (artikuliertes fis-gis).

„Variante IV“
Bassettlage über die kleinen Finger rechts (Es und D) und links (verdoppeltes D), sowie Daumen (Cis und C) spielbar (vergleichbar mit Standard Bassklarinetten der französischen Bauweise), Koppel auf g ab tief F abwärts, so dass immer nur ein kleiner Finger oder der Daumen für die tiefe Lage benötigt wird.
Optionale Ergänzungen: h-cis-Triller (artikuliertes h-cis), fis-gis-Triller (artikuliertes fis-gis), zusätzlicher Drücker für Es am Daumen.
圖片
Oberstück mit Überblas- und B-Mechanik
圖片
Schallbecher aus Honduras-Palisander mit Grenadill-Ring auf vergoldetem Krümmer
圖片
Oberstück mit vergoldetem S-Bogen
圖片
Rechts: Unterstück Variante IV, mit Daumendrückern für Tief-ES, Cis und C.
Im Vordergrund Oberstück mit S-Bogen und Überblasmechanik auf Oberstück.